Arbeitsweise

Wir betreuen Ihre Anforderungen in Workshops und sorgen für Klarheit über die Kosten für die ISO 9001 Zertifizierung und die QM-Einführung

Unser Ansatz bei der Planung und Einführung von Qualitätsmanagementsystemen nach Normstandards wie ISO 9001, ISO 13485, ISO 14001, ISO 27001, IATF 16949 und ISO 22000 von integrierten Managementsystemen (IMS) ist ein professioneller: Wir beginnen jedes QM-Projekt mit einem Workshop, bei dem wir Ihre Anforderungen identifizieren.

Anschließend erarbeiten wir einen Plan, der Ihnen Klarheit über die Kosten für die ISO 9001 Zertifizierung und die Einführung eines QM-Systems gibt. Durch unser Projektmanagement bleiben Sie jederzeit auf dem Laufenden und stets über den aktuellen Stand der Dinge informiert.

So können Sie sicher sein, dass keine wichtigen Details übersehen werden und Ihr QM-System effizient implementiert wird. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung eines QM-Handbuchs und unterstützen Sie auch bei der Dokumentation aller Prozesse und Verfahren. Wir bieten zudem Schulungen an, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über die neuen Anforderungen informiert sind.

Am Ende des Projekts führen wir eine interne Auditierung durch, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind. Wir helfen Ihnen auch bei der Beantragung der ISO 9001 Zertifizierung und unterstützen Sie dabei, die Anforderungen zu erfüllen.

Wir haben ein Set an QM- und ISO 9001-Werkzeugen und Methoden entwickelt, das transparente und effiziente Projektabläufe garantiert. Die im Rahmen unseres Qualitätsmanagementsystems definierten Prozesse sind skalierbar und wir passen sie auf die Bedürfnisse unserer Kunden an.

Kommunikation zwischen Kunden und der QM KONTOR

Der Projektleiter ist während des gesamten Projektes der zentrale Ansprechpartner für den Kunden und die zentrale Schnittstelle für die interne und externe Kommunikation. Weitere Ansprechpartner, Verantwortlichkeiten und Kommunikationswege legen wir im Kick-Off-Workshop fest.

Dokumentation und Anforderungsmanagement

Während des gesamten Projektes dokumentieren wir die Arbeitsergebnisse aller Disziplinen und die Anforderungen schriftlich. Auf Wunsch richten wir für unsere Kunden ein Extranet ein: Hier können sie alle relevanten Projektdokumente wie Feinkonzepte, Protokolle und Präsentationen abrufen.

Projektplanung

Projekte plant die KONTOR GRUPPE auf Basis eines Projektmanagement-Plans, den wir schon beim Kick-Off als Vorschlag vorlegen. Anhand dieses Planes stimmen wir auch die finale Planung mit unseren Kunden ab und vergleichen Soll- und Ist-Zustände.

Workshop-basiertes Vorgehen

Eine Erfahrung haben wir in vielen Projekten gemacht: Je enger wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten, desto besser wird das Ergebnis. Arbeitsergebnisse und Projektzwischenstände stimmen wir daher am liebsten in Workshops ab. So können wir sofort auf offene Fragen reagieren, Änderungswünsche schnell umsetzen und gemeinsam mit dem Kunden Lösungen erarbeiten. Mit anderen Worten: Wir kommen schneller zu einem noch besseren Ergebnis.

Qualitätsmanagement


Unser Fokus liegt auf Produktqualität und kontinuierlicher Optimierung der Projektabläufe. Schon früh haben wir uns ein Qualitätsmanagement-System eingeführt – nach den Anforderungen der produzierenden Industrie.

Die definierten Prozesse gelten nicht nur für Manager, sondern bestimmen auch das Wirken unserer Berater, Projektleiter, kaufmännischen Mitarbeiter und Programmierer.

Heute haben wir soviel Erfahrung auf diesem Gebiet, dass wir Unternehmen bei der Gestaltung ihrer Abläufe und Prozesse beraten.

Qualitätsmanagement bei der KONTOR GRUPPE bedeutet:

Wir lernen mit jedem Projekt und vertrauen deshalb unserer Erfahrung und Nutzerkenntnis.
Für jedes Projekt stellen wir interdisziplinär das maßgeschneiderte Team zusammen.
Für jedes Projekt wählen wir die passenden Methoden & die Tools.
Die besten Einsichten entstehen gemeinsam im Team mit dem Kunden.
Ganzheitliches Denken und Handeln ist maßgebend.

Unser Ansatz beinhaltet eine umfassende Analyse Ihrer Organisation, um die notwendigen Anpassungen an Ihre Systeme vorzunehmen und so ein effektives Qualitätsmanagementsystem zu implementieren.

Wir unterstützen Sie darüber hinaus bei der Dokumentation Ihrer Prozesse und Arbeitsabläufe sowie beim Aufbau eines Systems zur Risikoanalyse und -management. Unser Team steht Ihnen zudem als kompetenter Ansprechpartner für die Einhaltung der Anforderungen an die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems zur Verfügung.

Alle Projektbeteiligte haben dasselbe Verständnis von den Zielen. Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Wir sollten reden...

… und zwar, wenn Sie Fragen zu unserem Einsatz als Trainer und Berater für Führungskräfteentwicklung haben, wenn Sie Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement und / oder Industrie 4.0 (u. a. CAQ Software oder MES Einsatz) wünschen.

Oder wenn Sie unschlüssig sind. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.