Wir bieten eine breite Palette an Weiterbildungsleistungen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung sowohl vor Ort als auch Online als Live-Webinar an
Um ein Qualitätsmanager zu werden, sollte man ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach oder einer technischen Disziplin absolviert haben.
Darüber hinaus sollten Sie über umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensführung, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung verfügen. Zu den Aufgaben des Qualitätsmanagements gehören die Überwachung des Produktionsprozesses, die Kontrolle der Produktqualität, die Überprüfung der Zufriedenheit der Kunden, die Einhaltung von Vorschriften und Standards sowie die Durchführung von Qualitätsaudits.
Unsere Weiterbildungsprogramme umfassen Seminare, Workshops und Online-Kurse in den Bereichen Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung.
Unser Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Fähigkeiten zu vermitteln, um erfolgreich im Bereich des Qualitätsmanagements arbeiten zu können.
Wir bieten auch spezialisierte Kurse an, die sich auf bestimmte Aspekte des Qualitätsmanagements wie ISO 9001 oder Six Sigma konzentrieren. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass Sie nach Abschluss in der Lage sein werden, eine effektive Strategie für das Qualitätsmanagement in Ihrem Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen.
Individuelle Online & Inhouse Weiterbildung rund um Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

Wissen rund um Prozess- und Qualitätsplanung, die Qualitätssicherung, die Entwicklung und Durchführung von Qualitätsaudits
Dazu gehören unter anderem die Prozess- und Qualitätsplanung, die Qualitätssicherung, die Entwicklung und Durchführung von Qualitätsaudits sowie die Entwicklung von Qualitätsrichtlinien und -verfahren.
Zu den Lehrinhalten gehören Themen zu Qualitätsmanagement und unter anderem die Erstellung eines Qualitätshandbuchs, die Implementierung und Überwachung qualitätssichernder Maßnahmen, die Durchführung von Schulungen und Audits, die Lösung von Qualitätsproblemen sowie die Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
Qualitätsmanagement: Mitarbeiter im Mittelpunkt der Veränderungsprozesse
Der Mitarbeiter steht hierbei im Mittelpunkt der Veränderungsprozesse einer Organisation. Er wird durch Schulung und Training an die qualitätsorientierte Aufgabenerfüllung herangeführt (Learning-by-doing)
Individueller Aufbau und Weiterentwicklung Ihres Managementsystems
Qualitätsmanagement-Dokumentation: QM-Handbuch, Prozessß- und Verfahrensanweisungen
Hilfestellung bei der Erstellung Ihrer QM-Dokumentation: QM-Handbuch, Prozeß- und Verfahrensanweisungen, QM-Ablaufpläne, Arbeitsanweisungen (Software unterstützt)
In Zusammenarbeit mit den zuständigen Mitarbeitern wird gemeinsam die notwendige und alltagstaugliche, schlanke Unternehmensdokumentation erstellt
Einführung von Arbeitsgruppen zur Entwicklung des Qualitätsbewußtseins in Richtung Total Quality Management (TQM)
Hilfestellung bei externen Audits von Ihren Kunden in Ihrem Hause
Mitarbeit bei der Einführung von Fertigungsinseln, Lean Management und anderen Restrukturierungsmaßnahmen unter QM-Gesichtspunkten
Qualitätsmanagement-Schwachstellen-Analyse und Implementierung des KVP
Durchführung von Schwachstellenanalysen unter QM-Gesichtspunkten
Einführung einer Qualitätsberichterstattung
Aufbau eines Systems zur Erfassung der qualitätsbezogenen Kosten
Prozeßfähigkeitsuntersuchungen, Q-Regelkartentechnik, Statistische Prozeßregelung (SPC)
Konzeptentwicklung Qualitätssicherung Beschaffung
Lieferantenmanagement: Lieferantenbewertung und Lieferantenentwicklung
Einführung eines Systems zur Lieferantenbewertung
Projektmanagement im Bereich Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement auf Zeit und Externes Qualitätsmanagement (Outsourcing)
Wir sollten reden...
… wenn Sie sich in einem oder mehrerer Bereiche wiederfinden. Aber wir sollten auch reden, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob wir Ihnen helfen können. Meist lässt sich durch ein Gespräch ganz einfach klären, wo Bedarf besteht und wo genau wir helfen können.